M. Sc. Psychologin; systemische Familientherapeutin i. A. (DGSF); Traumafachberaterin und Traumapädagogin (DeGPT)
09156-928396

MEILENsteineSETZEN - Systemische Beratung
​
Sie haben Hindernisse im Leben, die Sie alleine nur schwer überwinden können? Sie möchten Ihrer Beziehung wieder mehr Zauber verleihen? Sich trennen oder wieder zusammenfinden? Persönliche Krisen bedürfen manchmal externer Hilfe. Ich gebe Ihnen das Werkzeug an die Hand, um Ihre Probleme zu überwinden, Ihr Leben wieder neu auszurichten und neue Meilensteine zu setzten.
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Ein paar Worte zur Beratung
Meine Methoden
Das Leben stellt einen manchmal vor Herausforderungen die zu groß erscheinen um sie alleine bewältigen zu können. Krisen, Belastung und Überforderung können zu gravierenden Erkrankungen führen und einen hilflos fühlen lassen. Die Beratung soll Sie dabei unterstützen, ihren Weg da raus zu finden und gestärkt weiter zu gehen, beziehungsweise Sie präventiv zu stärken. Die Beratung ist ein Prozess des Wachstums und der Selbsterkenntnis. In meinen Sitzungen fördere ich Veränderungen im Verhalten, indem ich eine positive Sicht und die Annahme neuer Einstellungen und Reaktionen fördere. Frei nach dem Motto „Auch aus Steinen kann man etwas schönes bauen!“ Ich helfe Ihnen gerne zu neuen Perspektiven.
Das Verfahren das hierbei Anwendung findet, ist die systemische Familienberatung. Im Unterschied zu anderen therapeutischen Verfahren wird der Mensch verstärkt als ganzes betrachtet, mit seiner Umwelt (Familie, Freunde, Beruf, Partner, Hobbies etc.) und der Interaktion mit dieser. Das Verhalten von Menschen wird somit nicht isoliert aus deren inneren Eigenschaften heraus erklärt, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen untereinander und zu ihrer Systemumwelt. Das Ziel der systemischen Beratung ist es den Klienten zu helfen Autonomie zu erlangen und durch Ressourcenaufbau zu helfen seine Lösung zu finden. Methoden die hierbei angewendet werden sind u.a Aufstellungsarbeiten, Strukturelle Familientherapie, Lösungsorientierte Therapie, Hypnotherapie, Imagination. Die Wirksamkeit der systemischen Therapie wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Falls sie hierzu noch fragen haben beantworte ich diese gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich schon Sie persönlich kennenzulernen.
Beratungsleistungen
Beratung passend in jeder Lebenslage

Ehe-/Paarberatung
Sie fühlen sich in letzter Zeit einsam in ihrer Beziehung? Sie können nicht mehr miteinander reden oder haben die Gefühle zueinander scheinbar verloren? Sie sind verheiratet und wissen nicht, wie es weiter gehen soll? Es könnte an der Zeit sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Sitzungen meiner Paarberatung helfen Patienten/innen dabei, Lösungen für die komplexesten und schwierigsten Lebensumstände zu entwickeln.

Familienberatung
Kind/er, Beziehung, Beruf, Freunde, Hobbys. Es ist nicht leicht die Balance im Familienleben zu finden und manchmal kann eine Veränderung einiges durcheinanderbringen. Die systemische Familienberatung kann sie dabei unterstützen, bei innerfamiliären Konflikten gemeinsam eine Lösung für Ihr System zu finden, gerne unterstütze ich Sie hierbei.

Einzelberatung/ Einzelcoaching
In meinen Beratungssitzungen arbeiten wir daran, aktuelle Probleme zu lösen und positives Denken und Verhalten zu verbessern. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Reaktionen neu auszurichten und stelle Ihnen wertvolle Mittel zur Verfügung, mit denen Sie die Hindernisse des Leben bewältigen können. Ob Sie lernen möchten Abschied zu nehmen, ihre Freude wieder zu entdecken oder eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht möchten Sie auch Unterstützung um Ziele und Wünsche zu erreichen. In meinen Beratungssitzungen arbeiten wir daran, aktuelle Probleme zu lösen und positives Denken und Verhalten zu verbessern.

Teambuilding und Beratung
In unterschiedlichen beruflichen Teams kann es hilfreich sein einen Supervisor oder Teamberater zu haben. Dieser kann dabei unterstützen, das die Gruppe Konflikte überwindet, Fallbesprechungen durchführt oder auch Teambuildingmaßnahmen anregt. Egal was bei Ihnen im Team der Bedarf ist melden Sie sich einfach bei mir mit ihrem Anliegen und wir besprechen die Möglichkeiten.

Traumaberatung-/ Traumapädagogik
Sie haben etwas sehr Einschneidendes im Leben erlebt, was sie regelrecht aus der Bahn wirft und sie tief verletzt hat? Ein schwerer Unfall, ein Suizid von Bekannten, Trennung, Gewalt oder auch Tod können Gefühle von Schuld und Scham oder Ohnmacht und Hilflosigkeit auslösen und Sie in eine Spirale ziehen, aus der man selber nicht mehr raus kommt. Die Folge eines Traumas griechisch „Wunde“ sind häufig Schlafstörungen, weggetreten sein, Konzentrationsprobleme, Gefühlsausbrüche, Sensibilisierungsstörungen bzw. den Körper nicht spüren, Flashbacks, sogenanntes wiederholtes Erleben des traumatischen Erlebnisses und u. a. Todesangst sein. Hierbei können Wissen über Auslöser und Stabilisierungstechniken wie Ressourcentraining, Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Imaginationen hilfreich sein, um zu lernen, sich selbst zu helfen und wieder Kontrolle über Körper und Geist zu erlangen.

M. Sc. Psychologin; systemische Familientherapeutin i. A. (DGSF); Traumafachberaterin und Traumapädagogin (DeGPT)
Karl-Winter-Str. 7, 91275 Auerbach
09156-928396

Sprechzeiten & Kosten
Termine nach Vereinbarung. Melden Sie sich einfach per Email oder Telefon bei mir. Gerne auch bei Fragen.
Die Kosten für die Behandlung werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen Privat gezahlt werden. Preise auf Anfrage.
Über mich
Ich heiße Britta Meiler und bin 1986 in Erlangen geboren. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Schon früh habe ich gemerkt, dass es Krisen in jedem Leben gibt. So unterschiedlich die Krisen sind, so unterschiedlich sind die Menschen, die es trifft. Doch eins ist gleich: Desto weniger resilient man ist und desto weniger Ressourcen zur Verfügung stehen, desto größer sind die Steine, die mit der Krise ins Rollen geraten. Um herauszufinden, wie man die Steine wieder vom Weg bekommt beziehungsweise wie Sie gar nicht erst entstehen, habe ich Psychologie studiert und u. a. die Ausbildung zum systemischen Familientherapeut gemacht. Gemeinsam können wir auch aus den Steinen, die ihnen in den Weg gelegt wurden, etwas Schönes bauen.

Meine Berufserfahrung
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Januar 2018 – Juni 2021
Systemische Familientherapeutin i.A
3 Jährige Ausbildung zur Familientherapeutin bei L.U.S.T Nürnbergzentrum für systemische Familientherapie.
Oktober 2013 – März 2020
Studium Psychologie M. Sc.
Master und Bachelor of Sience in Psychologie an der FernUniversität in Hagen mit den Schwerpunkten: Gesundheitspsychologie, Community Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Bildungspsychologie
November 2016 – November 2017
Zertifikatslehrgang Traumafachberaterin/ Traumapädagogin DeGPT/ BAT
Weiterbildung zur Traumfachberaterin/ Traumapädagogin an der Evangelischen Hochschule Nürnberg in Kooperation mit dem Traumahilfezentrum Nürnberg.
Februar 2019– Mai 2021
Psychologin
Arbeit für die Diakonie Bayreuth, im Odachlosenwohnhaus Haus Cosima in Bayreuth. Beratung im Rahmen der Wohnungslosenhilfe in Zusammenarbeit mit der Stadt Bayreuth.
September 2016– Februar 2019
Erziehungsleitung Wohngruppe
Erzieherische Leitung für zwei Wohngruppen (Sozialpädagogisch). Die Wohngruppen waren für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete und wurden vom Träger CJD Nürnberg geführt.
Oktober 2006 – November 2014
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Persönliche Assistenz für Menschen mit körperlicher Behinderung sowohl beim ZSL Erlangen als auch für Privatpersonen.
September 2003 – August 2010
Ausbildung und Arbeit als medizinische Fachkraft
Ausbildung zur medizinischen Fachkraft in Nürnberg 2003-2006, danach im angestellten Verhältnis bis 2010.